Cuxhavener Deichverband
  • Sturmfluten
  • Unser Deich
  • Die Wand
  • Der Verband
  • Satzung
  • Archiv

Links

Auf dieser Seite haben wir für Sie einige interessante Links zusammengestellt. Neben Gesetzestexten und Links

zu anderen Behörden finden Sie hier auch die Internetauftritte anderer Verbände.

 

Auf die Inhalte von Internetauftritten anderer hat der Cuxhavener Deichverband keinen Einfluss. 

Er übernimmt daher keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und rechtliche Zulässigkeit der Internetseiten, zu denen der jeweilige link hinführt.

 

Gesetzestexte

  • http://www.gesetze-im-internet.de - Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und         juris GmbH: "Gesetze im Internet"
  • http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=DeichG+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true -  Niedersächsische Staatskanzlei und juris GmbH: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem, Eingang über "Niedersächsisches Deichgesetz" in der Fassung vom 23. Februar 2004.

Behörden, Dienststellen, Wasserverbandstag

  • http://www.bsh.de/ - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Eingang über "Wasserstand"
  • http://www.deichmuseum-landwursten.de/- Internetauftritt des Niedersächsischen Deichmuseums Dorum
  • http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/ - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
  • https://www.nports.de/ - Internetseite der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
  • http://www.wasserverbandstag.de - Die Internetseite des Wasserverbandstages e. V. in Hannover, dem Dachverband der Wasser- und Bodenverbände.
  • http://www.wsa-cuxhaven.de/ - Internetseite des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven

Weitere Verbände

  • http://www.ostedeichverband.de - Die Internetseiten des Ostedeichverbandes mit Sitz in Hemmoor.
  • http://www.wabo-wem.de/index.php/start.html - Internetpräsenz des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände im Altkreis Wesermünde mit Sitz in Beverstedt.
  • http://www.wasser-otterndorf.de - Die Internetpräsenz der Wasser- und Bodenverbände Otterndorf, einer Bürogemeinschaft mit Sitz in Otterndorf, in der neben dem Hadelner Deich- und Uferbauverband auch der Wasserversorgungsverband Land Hadeln und der Unterhaltungsverband Hadeln und drei weitere Wasser- und Bodenverbände verwaltet werden.

Startseite

Interner Bereich

Links

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Sturmfluten
    • Sturmflut 1976 Cuxhaven
    • Sturmfluten, eine ständige Gefahr
    • Sturmfluten-Chronik
    • Sturmflutmarken und Erklärung
  • Unser Deich
    • Eindeichung der Wolskermarsch
      • Grünes Licht für Deich in Sahlenburg
    • Querschnitt eines Deiches
    • Deichprofile im Wandel der Zeit
    • Bau eines Deiches mit Sandkern
    • Deichbau früher und heute
    • Ein Deich-ABC
  • Die Wand
    • Einweihung der neuen Deichlinie
    • Nach 20 Jahren endlich am Ziel
  • Der Verband
    • Verbandsgebiet
    • Ausschuss
    • Vorstand
    • Infoblatt des CDV von 2012
  • Satzung
  • Archiv
    • Aus dem Verbandsleben
      • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
      • - Generationswechsel beim Deichverband
      • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
      • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
      • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
      • - Besuch aus Amsterdam
      • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
      • Geschehen am Deich
      • - Nadelöhr am Deich
      • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
      • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
      • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
      • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
      • - Pressemitteilung Elastocoast
      • - Schäden in der Zukunftsecke
    • Deichschauen
    • Wichtige Themen
      • - Elbvertiefung
    • Bauprojekt neue Deichlinie
      • - Verkürzung beschlossene Sache
      • - NLWKN vergibt Auftrag
      • - 17 Millionen Euro werden im Hafen versenkt
      • - Rammarbeiten ab Monatsmitte
      • - Vier Meter hohe Mauern
      • - Massive Befestigung der Deichlinie
      • - Insolvenz der Firma Hecker
      • - Deichbau geht bald weiter
      • - Schöpfwerk am Schleusenpriel
zuklappen