Cuxhavener Deichverband
  • Sturmfluten
  • Unser Deich
  • Die Wand
  • Der Verband
  • Satzung
  • Archiv

Geschehen am Deich

Nadelöhr am Deich
Nadelöhr am Deich

 

 

 

 

 

Deichkronenweg oberhalb "Am Alten Hafen" oft stark zugestellt. CN-Artikel vom 18.6.22 und ergänzende Informationen von Schultheiß Jürgen Schubel.

Grimmershörnbucht Cuxhaven
Grimmershörnbucht Cuxhaven

 

 

 

 

 

 

 

Schultheiß Jürgen Schubel zu Deicharbeiten in der Grimmershörnbucht 2019. Pressemitteilung des Cuxhavener Deichverbandes vom 04.05.2019.

Radfahrer und Fußgänger in der Grimmershörnbucht
Radfahrer und Fußgänger in der Grimmershörnbucht

 

 

 

 

 

 

Schultheiß Jürgen Schubel zu Radfahrern und Fußgängern in der Grimmershörnbucht.

Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht 2011
Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht 2011

 

 

 

 

 

Schultheiß Jürgen Schubel informiert über Deichbaumaßnahmen, die 2011 in der Grimmershörnbucht stattgefunden haben.

Stadt schließt Bucht für Kraftfahrzeuge
Stadt schließt Bucht für Kraftfahrzeuge

 

 

 

 

 

 

 

Im Zufahrtsbereich, vom Fährhafen aus, ist eine Schranke installiert worden, die den Fahrzeugverkehr im Deichvorland deutlich reduzieren soll. Der Auslöser für die Verkehrsbeschränkung: ein Auto am Deich.

Pressemitteilung Elastocoast
Pressemitteilung Elastocoast

 

 

 

 

Der Cuxhavener Deichverband spricht sich dafür aus, in der Grimmershörnbucht Elastocoast im Uferbau nicht zu verwenden.

Schäden in der Zukunftsecke
Schäden in der Zukunftsecke

 

 

 

 

 

 

Der Zustand des Deckwerks im Bereich des Grodener Deiches ist nach Auffassung von Schultheiß Jürgen Schubel bedenklich.

  • Aus dem Verbandsleben
    • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
    • - Generationswechsel beim Deichverband
    • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
    • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
    • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
    • - Besuch aus Amsterdam
    • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
    • Geschehen am Deich
    • - Nadelöhr am Deich
    • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
    • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
    • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
    • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
    • - Pressemitteilung Elastocoast
    • - Schäden in der Zukunftsecke
  • Deichschauen
  • Wichtige Themen
  • Bauprojekt neue Deichlinie

Startseite

Interner Bereich

Links

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Sturmfluten
    • Sturmflut 1976 Cuxhaven
    • Sturmfluten, eine ständige Gefahr
    • Sturmfluten-Chronik
    • Sturmflutmarken und Erklärung
  • Unser Deich
    • Eindeichung der Wolskermarsch
      • Grünes Licht für Deich in Sahlenburg
    • Querschnitt eines Deiches
    • Deichprofile im Wandel der Zeit
    • Bau eines Deiches mit Sandkern
    • Deichbau früher und heute
    • Ein Deich-ABC
  • Die Wand
    • Einweihung der neuen Deichlinie
    • Nach 20 Jahren endlich am Ziel
  • Der Verband
    • Verbandsgebiet
    • Ausschuss
    • Vorstand
    • Infoblatt des CDV von 2012
  • Satzung
  • Archiv
    • Aus dem Verbandsleben
      • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
      • - Generationswechsel beim Deichverband
      • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
      • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
      • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
      • - Besuch aus Amsterdam
      • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
      • Geschehen am Deich
      • - Nadelöhr am Deich
      • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
      • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
      • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
      • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
      • - Pressemitteilung Elastocoast
      • - Schäden in der Zukunftsecke
    • Deichschauen
    • Wichtige Themen
      • - Elbvertiefung
    • Bauprojekt neue Deichlinie
      • - Verkürzung beschlossene Sache
      • - NLWKN vergibt Auftrag
      • - 17 Millionen Euro werden im Hafen versenkt
      • - Rammarbeiten ab Monatsmitte
      • - Vier Meter hohe Mauern
      • - Massive Befestigung der Deichlinie
      • - Insolvenz der Firma Hecker
      • - Deichbau geht bald weiter
      • - Schöpfwerk am Schleusenpriel
zuklappen