Cuxhavener Deichverband
  • Sturmfluten
  • Unser Deich
  • Die Wand
  • Der Verband
  • Satzung
  • Archiv

Verbandsgebiet

Unser Verbandsgebiet wird zur Seeseite durch die Deiche begrenzt, für die wir zuständig sind. In den folgenden Karten kann deshalb die genaue Gebietsgrenze zum östlichen Nachbarverband und das westliche Deichende im hoch liegenden Gelände der Duhner Heide gesehen werden.

Außerdem zeigen die folgenden Karten die Grundstücke, die im Schutze unserer Deiche liegen. Entscheidend für die Zugehörigkeit zu unserem Verband ist im Bereich der seitlichen und hinteren Grenzen das Kartenwerk, das wir nachfolgend zeigen. Als die Bezirksregierung Lüneburg 1996 die "hintere" Grenze festlegte, hat sie sich an der Höhenlinie NN+6m orientiert. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass das Wasser bei Sturmflut hier stehen würde, wenn es die Deiche nicht geben würde. NN+6m ist der sog. Bemessungswasserstand, der bei der Deichplanung eine Rolle spielt. Bis zu dieser Höhenlinie sind die Grundstückseigentümer von der Aufgabenerledigung des Deichverbandes bevorteilt.

2016 sind durch die Widmung des neuen Deiches im Hafen (sie dazu Die Wand ) die Grundstücke zwischen der alten un der neuen Hauptdeichlinie zum Verbandsgebiet hinzu gekommen.

  • Verbandsgebiet
  • Ausschuss
  • Vorstand
  • Infoblatt des CDV von 2012

Startseite

Interner Bereich

Links

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Sturmfluten
    • Sturmflut 1976 Cuxhaven
    • Sturmfluten, eine ständige Gefahr
    • Sturmfluten-Chronik
    • Sturmflutmarken und Erklärung
  • Unser Deich
    • Eindeichung der Wolskermarsch
      • Grünes Licht für Deich in Sahlenburg
    • Querschnitt eines Deiches
    • Deichprofile im Wandel der Zeit
    • Bau eines Deiches mit Sandkern
    • Deichbau früher und heute
    • Ein Deich-ABC
  • Die Wand
    • Einweihung der neuen Deichlinie
    • Nach 20 Jahren endlich am Ziel
  • Der Verband
    • Verbandsgebiet
    • Ausschuss
    • Vorstand
    • Infoblatt des CDV von 2012
  • Satzung
  • Archiv
    • Aus dem Verbandsleben
      • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
      • - Generationswechsel beim Deichverband
      • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
      • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
      • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
      • - Besuch aus Amsterdam
      • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
      • Geschehen am Deich
      • - Nadelöhr am Deich
      • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
      • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
      • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
      • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
      • - Pressemitteilung Elastocoast
      • - Schäden in der Zukunftsecke
    • Deichschauen
    • Wichtige Themen
      • - Elbvertiefung
    • Bauprojekt neue Deichlinie
      • - Verkürzung beschlossene Sache
      • - NLWKN vergibt Auftrag
      • - 17 Millionen Euro werden im Hafen versenkt
      • - Rammarbeiten ab Monatsmitte
      • - Vier Meter hohe Mauern
      • - Massive Befestigung der Deichlinie
      • - Insolvenz der Firma Hecker
      • - Deichbau geht bald weiter
      • - Schöpfwerk am Schleusenpriel
zuklappen