Cuxhavener Deichverband
  • Sturmfluten
  • Unser Deich
  • Die Wand
  • Der Verband
  • Satzung
  • Archiv

Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille

tas. - In seiner unnachahmlichen Art machte der inzwischen ausgeschiedene Cuxhavener Schultheiß Richard Steinmetz gestern klar, dass er nicht zu den Leuten gehöre, die meinten, der Deich sei als Tribüne gebaut worden, um besser aufs Watt schauen zu können.

 

Sein Interesse galt immer zuvorderst dem Schutz vor dem Hochwasser. Für seine unermüdliche ehrenamtliche Arbeit für die Sicherheit Cuxhavens und seiner Bürger überreichte Oberbürgermeister Arno Stabbert dem 71-jährigen "Grodener" Landwirt gestern im Barocksaal des Schlosses die Schlossmedaille. Einstimmig hatte sich der Rat der Stadt für die Auszeichnung ausgesprochen, unterstrich Stabbert, "die eigentlich schon früher" hätte erfolgen können. In seiner Laudatio nannte Stabbert den schwierigen Deichbau in Duhnen mit den divergierenden Interessen zwischen Tourismus und Hochwasserschutz sowie die Deichrampe am Dünenweg und die Vorarbeit für die Vorverlegung der Deichlinie im Bereich des Alten Fischereihafens als Meilenstein in Steinmetz' über 18-jähriger Amtszeit. Stabbert beschrieb den ausgeschiedenen "Deichfürsten" als einen gradlinigen Mann und als einen Meister der pragmatischen Lösungen.

 

Inzwischen gehört dieser dem Deichverband nur noch als Geschworener an. Nachdem er das Ehrenamt kürzlich an seinen gewählten Nachfolger Jürgen Schubel abgegeben hatte, wurde er zum Ehren-Schultheißen gewählt. Die Sicherheit der Deiche spielt im Leben des Landwirts und begeisterten Seglers und Hobby-Krabbenfischers schon lange eine zentrale Rolle. Schon Vater Richard war in Cuxhaven Schultheiß gewesen, der Vorgänger von Herrn Wachtendorf.

 

Steinmetz bedankte sich für die hohe Ehrung mit einer sehr persönlichen Erwiderung. Ein wenig stolz sei er schon darauf, dass es in all den Jahren seit 1988 trotz zahlreicher schwerer Sturmfluten zu keinerlei Schäden am Deich gekommen sei. Erreicht worden sei das in einer vorbildlichen Teamarbeit, weshalb er sich auch namentlich bei seinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit bedankte. Sein Dank galt auch seiner Ehefrau Hermine für das Verständnis und die Unterstützung in dem nicht immer leichten Amt. Um fachliche Hilfe habe er oft gefragt und diese überall bekommen, so Steinmetz rückblickend. Insbesondere bei seinem Nachfolger Jürgen Schubel bedankte er sich und wünschte ihm viel Glück.

 

Quelle: CN vom 27. / 28.05.2007

  • Aus dem Verbandsleben
    • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
    • - Generationswechsel beim Deichverband
    • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
    • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
    • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
    • - Besuch aus Amsterdam
    • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
    • Geschehen am Deich
    • - Nadelöhr am Deich
    • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
    • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
    • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
    • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
    • - Pressemitteilung Elastocoast
    • - Schäden in der Zukunftsecke
  • Deichschauen
  • Wichtige Themen
  • Bauprojekt neue Deichlinie

Startseite

Interner Bereich

Links

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Sturmfluten
    • Sturmflut 1976 Cuxhaven
    • Sturmfluten, eine ständige Gefahr
    • Sturmfluten-Chronik
    • Sturmflutmarken und Erklärung
  • Unser Deich
    • Eindeichung der Wolskermarsch
      • Grünes Licht für Deich in Sahlenburg
    • Querschnitt eines Deiches
    • Deichprofile im Wandel der Zeit
    • Bau eines Deiches mit Sandkern
    • Deichbau früher und heute
    • Ein Deich-ABC
  • Die Wand
    • Einweihung der neuen Deichlinie
    • Nach 20 Jahren endlich am Ziel
  • Der Verband
    • Verbandsgebiet
    • Ausschuss
    • Vorstand
    • Infoblatt des CDV von 2012
  • Satzung
  • Archiv
    • Aus dem Verbandsleben
      • - Dritte Amtsperiode für Schultheiß Jürgen Schubel
      • - Generationswechsel beim Deichverband
      • - Weiße Kutsche zur letzten Deichschau
      • - Richard Steinmetz erhält Schlossmedaille
      • - Auszeichnung für 25 Jahre im Ehrenamt
      • - Besuch aus Amsterdam
      • - Erhöhung der Verbandsbeiträge
      • Geschehen am Deich
      • - Nadelöhr am Deich
      • - Deichbauarbeiten 2019 in der Grimmershörnbucht
      • - Schultheiß zu Fußgängern und Radfahern in der Grimmershörn Bucht
      • - Deichbauarbeiten in der Grimmershörnbucht
      • - Stadt schließt Bucht für Kraftfahtrzeuge
      • - Pressemitteilung Elastocoast
      • - Schäden in der Zukunftsecke
    • Deichschauen
    • Wichtige Themen
      • - Elbvertiefung
    • Bauprojekt neue Deichlinie
      • - Verkürzung beschlossene Sache
      • - NLWKN vergibt Auftrag
      • - 17 Millionen Euro werden im Hafen versenkt
      • - Rammarbeiten ab Monatsmitte
      • - Vier Meter hohe Mauern
      • - Massive Befestigung der Deichlinie
      • - Insolvenz der Firma Hecker
      • - Deichbau geht bald weiter
      • - Schöpfwerk am Schleusenpriel
zuklappen